Vortrag im April: Vom Kugeltopf zum Trinkbecher - Keramik Innovaton im späten Mittelalter
Für den Monat April haben die Museumsfreunde einen besonderen Vortragsredner eingeladen: es ist Hannes Klett von der Kunsttöpferei Klett in Fredelsloh. Herr Hannes Klett sieht sich und seinen Betrieb in der 1000 jährigen Tradition des Töpferhandwerkes in dem kleinen Ort Fredelsloh im Solling ganz in unserer Nähe. Er lebt, arbeitet und forscht in Sachen Töpferkunst, Brenntechnik und Tonmaterial nicht nur im und aus dem 21. Jahrhundert, sondern kann auch in die Geschichte der Töpferkunst vom Mittelalter bis heute sehr eindrucksvoll nachvollziehen. Er beschäftigt sich besonders intensiv mit der technischen Entwicklung der Töpferkunst im späten Mittelalter. Davon zeugt auch sein Lehrauftrag für experimentelle Archäologie in diesem uralten Handwerk. Seine Forschungen und Arbeiten hinsichtlich der Brenntechnik, der Ofenkonstruktionen und sonstiger technischer Innovationen zeigen seine tiefe Verbundenheit mit diesem Metier. In seiner Werkstatt kann auch alles hautnah angeschaut und erklärt werden. In seinem Vortrag im Biedermeierzimmer des Museums wird er Beispiele zeigen und einige spezielle Gegenstände aus seinem Beruf vorführen. Der Vortrag findet nicht wie gewohnt am 2. Montag im Monat April statt sondern wegen des Osterfestes erst am 3. Montag, dem 17. April 2023 statt. Ort und Zeit: Biedermeierzimmer im Stadtmuseum um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden sind willkommen. Die Museumsfreunde freuen sich auf regen Besuch.